Arzneimittelberatung bei Polymedikation – Kosten werden von der Krankenkasse übernommen

Viel hilft nicht immer viel: Medikamentenberatung bei Polymediaktion: Immer mehr Menschen nehmen täglich verschiedene Medikamente, Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel ein. Laut § 129 Abs. 5e SGB V (Krankenversicherung für gesetzlich Versicherte) haben wir einen Anspruch auf eine fachgerechte Beratung, wenn wir mehrere verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen. Die Polymedikation liegt vor, wenn mehr als fünf Medikamente dauerhaft […]
Ansätze und Tools der Systemischen Pflegeberatung – vor Ort Workshop (2 Tage) Termine 2023

Titel Ansätze und Tools der Systemischen Pflegeberatung – 2 tägige Fortbildung vor Ort in Münster Wann? Donnerstag, den 12.01.2023 – Freitag, den 13.01.2023 / von 9.00-16.30 Uhr (ausgebucht) Dienstag, den 21.02.2023 – Mittwoch, den 22.02.2023 / von 9.00-16.30 Uhr (ausgebucht) Donnerstag, den 6.07.2023 – Freitag, den 7.07.2023 / von 9.00-16.30 Uhr […]
Pflegereport 2022 – Situation von pflegenden Angehörigen mit Lösungsansätzen

Im Sommer 2022 legte der VDK vor. Mit dem umfangreichen Studienmaterial zur Situation der Pflege von An- und Zugehörigen schlug die begleitende Kampagne zur Veröffentlichung der Studie von Prof. Dr. Andreas Büscher hohe Wellen.Dann legte die DAK-Gesundheit nach. Der DAK Pflegereport 2022 von Prof. Dr. Thomas Klie und seinem Team von der Evangelische Hochschule Freiburg […]
Einstieg in die Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI und § 45 SGB XI für Pflegefachkräfte – Termine für 2023

Titel Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI und § 45 SGB XI Wann Montag, den 09. Januar 2023 von 14.00-18.00 Uhr (ausgebucht)Freitag, den 17. März 2023 von 13.00 – 17.00 Uhr (ausgebucht)Dienstag, den 13. Juni von 2023 13.00 -17.00 Uhr (ausgebucht)Donnerstag, den 21. September 2023 von 13.00 – 17.00 Uhr Freitag, den 24. November 2023 […]
Ansätze und Tools der Systemischen Pflegeberatung – vor Ort Workshop (2 Tage) Termine 2023

Titel Ansätze und Tools der Systemischen Pflegeberatung – 2 tägige Fortbildung vor Ort Wann? Donnerstag, den 12.01.2023 – Freitag, den 13.01.2023 / von 9.00-16.30 Uhr (ausgebucht) Dienstag, den 21.02.2023 – Mittwoch, den 22.02.2023 / von 9.00-16.30 Uhr (ausgebucht) Donnerstag, den 6.07.2023 – Freitag, den 7.07.2023 / von 9.00-16.30 Uhr (ausgebucht) […]
Systemische Pflegeberatung – Beispiele aus der Praxis

Beispiele aus der Praxis Die Familien Schnieders, Krumke und Sanders* (Namen geändert) kamen mit dem Wunsch, ich solle mit der pflegenden Angehörigen (in dem Fall die Mutter, bzw. Schwiegermutter) sprechen. Die Betroffene pflegt ihren Ehemann nach einer 43 jährigen, sehr liebevollen Ehe. Die Ratsuchenden erleben die Pflegesituation als belastend und können kaum ertragen, wie harsch […]
2 tägige Online-Fortbildung: Ansätze und Werkzeuge der Systemischen Pflegeberatung – Termine 2023

Titel Ansätze und Werkzeuge der Systemischen Pflegeberatung – Online-Seminar/2 Tage Wann Montag, den 9. Januar – Dienstag, den 10. Januar 2023 von 9.00-16.00 Uhr (ausgebucht) Montag, den 13. März – Dienstag, den 14. März 2023 von 9.00-16.00 Uhr (durchgeführt) Donnerstag, den 15. Juni – Freitag, den 16. Juni 2023 von 9.00-16.00 Uhr (ausgebucht) Donnerstag, den […]
Informationsplattform für sorgende & pflegende Angehörige -Was ist lidaa?

Titel Digitale Informationen für sorgende / pflegende Angehörige – Was ist lidaa? Inhalt Vorstellung der neuen Internet-Plattform lidaa. Lidaa steht für: einfach, informativ, digital, agil und achtsam. Die Plattform lidaa ermöglicht einen einfachen und umfassenden Zugang zu allen Themen der Pflege in der Häuslichkeit. Sie unterstützt sorgende/pflegende Angehörige beim allen Themen um die Pflegesituation. Die […]
Online-Seminar: Einstieg in die Pflegeberatung- Termine für 2023

Titel Einstieg in die Pflegeberatung … leicht gemacht Wann Montag, den 09. Januar 2023 von 10.00 – 12.00 Uhr (ausgebucht)Freitag, den 10. März 2023 von 18.00 – 20.00 Uhr Dienstag, den 13. Juni von 10.00 -12.00 Uhr Donnerstag, den 21. September von 18.00 – 20.00 Uhr Freitag, den 24. November von 18.00 – 20.00 Uhr […]
Ambulante Pflegeberatung: Grundlagen und Konzepte für die Praxis

Derzeit sind in Deutschland gut 2,8 Millionen Menschen pflegebedürftig. Durch gesetzliche Anpassungen hat die Ambulante Pflegeberatung einen hohen Stellenwert erlangt, der auch notwendig ist, um die Pflegebedürftigen und deren Angehörige besser zu informieren. Dadurch kann der Verbleib in der Häuslichkeit meist länger gewährleistet werden. Die meisten Pflegebedürftigen wünschen sich eine Versorgung im privaten Umfeld. Das […]